Willkommen auf unserer Website

Neues aus dem Verein!


26.03.25

Ein sportliches Erlebnis für unsere Kinder: Skikurs der GTS Hof in der Faistenau

In der dritten Januar Woche organisierte die Betreuer:innen der schulischen Tagesbetreuung der VS Hof (GTS) einen aufregenden Skikurs in der malerischen Faistenau, an dem zahlreiche unserer Kinder mit großer Begeisterung teilnahmen. Vom ersten Schwung bis zur letzten Abfahrt waren unsere jungen Wintersportler mit Eifer und Freude dabei und konnten dabei nicht nur ihre Skifahrkünste verbessern, sondern auch viele schöne Erinnerungen sammeln.

Ein besonderes Highlight war das Abschlussrennen, bei dem alle Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellten. Die Kinder, die selbst nicht am Kurs teilnahmen, feuerten ihre Freunde mit voller Leidenschaft an und sorgten für eine großartige Stimmung. Am Ende des Tages gab es nur Gewinner – strahlende Gesichter und stolze Kinder, die ein unvergessliches Erlebnis teilen durften.

Die Freude und Begeisterung, die dieser Skikurs mit sich brachte, haben gezeigt, wie wertvoll solche Aktivitäten für unsere Gemeinschaft sind. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft solche Erlebnisse für unsere Kinder möglich zu machen!

BL Rühr Claudia

IMG_4308_1
IMG_4322_1
IMG_4355_1
IMG_4418_1
IMG_4761_1
IMG_4382_1
IMG_4657_1
IMG_4586_1
IMG_4736-1
IMG_4891_1
IMG_4900_1


11.03.25

Begabungs- und Begabtenförderung an der MVS Nonntal

Studierende der Primarstufenpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig mit Schwerpunkt Naturwissenschaft und Technik absolvieren im Sommersemester 2025 ein Proseminar zum Thema
„Diagnostik und Modelle der Begabungs- und Begabtenförderung“.

Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung gibt es eine Kooperation mit der schulischen Nachmittagsbetreuung der Montessori Volksschule Nonntal.

Studierende arbeiten mit einzelnen Schüler*innen über mehrere Wochen und begleiten sie in ihrem individuellen mathematischen Lernprozess. Sie unterstützen Kinder in der Zeit, in denen die Kinder die schulischen Nachmittagsbetreuung besuchen, indem sie eine ausführliche Lernstandserhebung in Mathematik machen, darauf basierend gezielte Fördermaßnahmen ausarbeiten und diese dann in 10 Fördereinheiten durchführen. Begleitet und unterstützt werden sie dabei in einer Reflexionsveranstaltung von einer in mathematikspezifischer Förderung erfahrenen Dozentin.


11.03.25

Offene Stellen - schulische Tagesbetreuung Schuljahr 2024/25


Wir suchen für die Verstärkung unserer Teams Betreuer:innen für das Schuljahr 2024/25. Die voraussichtlichen Beschäftigungsausmaße (BA) können sich entsprechend dem Bedarf an den Schulen verändern.

Standort

voraussichtliches BA

Anmerkung

Springer:in - Stadt Salzburg

Mo-Fr, 30-32 WStd

ab sofort




Qualifikation: Ausbildung als Freizeitpädagoge:in/Erzieher:in/Lehrer:in bzw Qualifikation/Erfahrung in der Freizeitbetreuung von Kindern und Jugendlichen erwünscht. Für Quereisteiger besteht die Möglichkeit einer Nachqualifizierung

Aufgabenbereich und Tätigkeiten: Freizeitgestaltung für Schüler:innen entsprechend dem pädagogischen Konzept des Standortes und den Bedürfnissen und Wünschen der Schüler:innen. Planung, Koordinierung und Absprache des Freizeitprogramms mit dem Betreuungsteam und der Schulleitung.

Weitere Infos zu den ausgeschriebenen Stellen erhalten Sie auch gerne unter +43 662 - 83 48 40 oder per Mail. Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an: sekretariat@freizeitbetreuung.at.

weitere Informationen finden Sie unter offene Stellen.


25.02.25

Hochschullehrgang Freizeitpädagogik

Die Pädagogische Hochschule Salzburg bietet ab September 2025 wieder einen Hochschullehrgang Freizeitpädadgogik an.

Die Ausbildung erfolgt berufsbegleitend und dauert 4 Semester. Für die Teilnehmer:innen fallen keine Kosten an.

Ein Informationsabend findet am 26.03.2025 an der PH Salzburg statt. Anmeldungen dazu bitte bis spätestens 19.03.2025. 

Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen finden Sie unter Hochschullehrgang Freizeitpädagogik

Wir empfehlen allen Kolleginnen und Kollegen, die noch nicht über eine entsprechende Quakifikation verfügen, sich für den Lehrgang anzumelden. Bitte teilen Sie und die Anmeldung bzw eine Aufnahme in den Lehrgang mit.


HipHop Workshop - MS Liefering

Die GTS Kinder in der MS Liefering ließen sich von HIPHOP begeistern.

Im WS 23/24 gelang es Cornelia, einer Tanzpädagogin des HipHops, SchülerInnen der MS Lieferng für HipHop zu begeistern. Der Tanzprojekt weckte großes Interesse bei den Teilnehmern aus. In dem Workshop ging es vor allem darum, den Kindern die Freude an der Bewegung zu vermitteln.

Die ersten HipHop moves haben die GTS Kinder recht schnell erlernt und ihren eigenen Bewegungsrhytmus entdeckt. Die körperlichen Bewegung und Musik sorgten für eine Entspannung, gute Laune und viel Spaß.

Eine weitere Durchführung dieses HipHop Workshops in der GTS MS Liefering ist auch im Sommersemester 2024 geplant.

Romana Zdarska, MS Liefering


Johannes Schmidt Schule Köstendorf - Besichtigung Flughafen Salzburg

Im Dezember besuchten wir den Salzburg Airport...und bekamen eine gratis Führung. Wir mussten wie alle Reisenden durch die Sicherheitskontrolle und durften mit dem Bus eine Runde auf dem Flughafenareal fahren. Wir lernten, was wir zum Einchecken brauchen und was man nicht in ein Flugzeug mitnehmen darf und wohin das Reisegepäck kommt. Besonders beeeindruckend war die Flughafen Feuerwehr mit ihren vielen unte2rschiedlichen Löschfahrzeugen. Leider ging um die Zeit kein Flieger, sonst wären wir eingestiegen und weggeflogen, aber dafür haben wir einige Hubschrauber landen gesehen.

Durch unsere Unterstützung am Elternsprechtag, übernahm der Elternverein der Hannes Schmidt Schule die Kosten für unseren Reisebus. DANKE für diesen tollen Ausflug.

ausflug-zum-flughafen-salzburg_1
ausflug-zum-flughafen-salzburg_1
ausflug-zum-flughafen-salzburg_2
ausflug-zum-flughafen-salzburg_2
ausflug-zum-flughafen-salzburg_3
ausflug-zum-flughafen-salzburg_3
ausflug-zum-flughafen-salzburg_4
ausflug-zum-flughafen-salzburg_4
ausflug-zum-flughafen-salzburg_5
ausflug-zum-flughafen-salzburg_5
ausflug-zum-flughafen-salzburg_6
ausflug-zum-flughafen-salzburg_6
ausflug-zum-flughafen-salzburg_7
ausflug-zum-flughafen-salzburg_7
ausflug-zum-flughafen-salzburg_8
ausflug-zum-flughafen-salzburg_8
ausflug-zum-flughafen-salzburg_9
ausflug-zum-flughafen-salzburg_9

weitere Fotos

Claudia Mitterbach und ihr GTS-Team



Viel Spaß in der Ferienbetreuung an der VS Viehhausen:


FB-Viehhausen1
FB-Viehhausen1
FB-Viehhausen2
FB-Viehhausen2
FB-Viehhausen3
FB-Viehhausen3
IMG_4553
IMG_4553
IMG_4546
IMG_4546
FB-Viehhausen4
FB-Viehhausen4
FB-Viehhausen5
FB-Viehhausen5
FB-Viehhausen6
FB-Viehhausen6
FB-Viehhausen7
FB-Viehhausen7
41fc39a5-4945-45c5-9685-3b8e9db73452
41fc39a5-4945-45c5-9685-3b8e9db73452
0fb63ee8-a2a0-46f2-ace9-b2e2396878b2
0fb63ee8-a2a0-46f2-ace9-b2e2396878b2
FB-Viehhausen8
FB-Viehhausen8
FB_Viehhausen9
FB_Viehhausen9
FB_Viehhausen10
FB_Viehhausen10
FB_Viehhausen11
FB_Viehhausen11


Töpfern in der schulischen Tagesbetreuung - VS Siezenheim

In diesem Schuljahr wurde fleißig getöpfert: Igel und Vögel für Kressesamen, bunte Käfer und zum Thema Ägypten die prachtvolle Maske des Tutenchamun.

Nachmittagsbetreuung VS Siezenheim



Helferscheinausbildung:

In Zusammenarbeit mit der Wassrettung Salzburg können wir noch kurzfristig im Sommersemester 2 Kurse für die Absolvierung des Helferscheins anbieten. Die Absolvierung ist Voraussetzung, dass mit Schülerinnen und Schüler Freibäder/Hallenbäder besucht werden können.

Termine:
Kurs 1: 05.-06.06.2021; Kurs 2: 26.-27.06.2021; jeweils von 07:00 Uhr – 15:00 Uhr

Kursinhalte:
die Kursinhalte finden Sie auf der Homepage der Wasserrettung.

Treffpunkt:
AYA-Bad Salzburg

Voraussetzung:
sicheres Schwimmen

Kosten:
€ 125,-. Die Kosten werden vom Verein übernommen, wenn die Kollegin/der Kollege im Schuljahr 2021/22 für die Betreuung wieder vorgesehen ist.

Anmeldung bis 01.06.2021 an:
per Mail an b.neubacher@freizeitbetreuung.at

Hygienemaßnahmen:
Während des Kurses gelten alle Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien. Das Trage einer FFP2 Maske ist verpflichtend. Ein Nachweis über eine Impfung, negative Testung oder Genesung nach einer COVID-19 Infektion ist entsprechend den Vorgaben der COVID-19 Schutzmaßnahmenverordnung (3G-Regelung) vorzulegen.Wird ein entsprechender Nachweis nicht vorgelegt, kann am Kurs nicht teilgenommen werden.

Die Planungen erfolgen auf Grund der aktuellen COVID-19 Regelungen. Sollten sich diese ändern, kann es zu Kursverschiebungen oder Absagen kommen. Sie werden darüber rechtzeitig verständigt. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.


Sommertheater in der Ferienbetreuung - ein super Wochenabschluss:

Zum Ende der 1. Sommerwoche haben die Kinder Tiermasken gebastelt. Sie haben dann selber kurze Tiergeschichten geschrieben und anschließend aufgeführt. Super kreativ und lustig. Die Schauspieler waren großartig!




Ferienbetreuung an der VS Viehhausen

Vom 13.-31.07.2020 bietet die Gemeinde Wals-Siezenheim erstmalig eine Ferienbetreuung an der VS Viehhausen an. Derzeit sind rd 40. Kinder angemeldet. Das Betreuerteam hat ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und freut sich auf die gemeinsam Tage.


Leiterin: Aufschnaiter Marina
Telefon: 0650-99 39 837
Mail: sommerbetreuung@vs-wals-viehhausen.salzburg.at
Adresse: VS Viehhausen, Laschenskystraße 40, 5071 Wals







Sie finden uns hier:


Verein Freizeitbetreuung
Bei uns ist ihr Kind in guten Händen
E-Mail
Anruf
Karte
Infos